15.03.2023
Ungewöhnlicher Einsatz für den Baufachberater des THW Illingen
Die Einsatzleitung (Feuerwehr Heusweiler) forderte zur Unterstützung den Trupp UL (Unbemannte Luftsysteme) des THW Heusweiler sowie den Baufachberater des THW Illingen an.
Von der Drehleiter aus entfernte die Feuerwehr die Lamellen eines Glockenfensters und schuf so einen Zugang für die Drohne zur Lageerkundung.
Die Glocken der Kirche sind an einer stählernen Gittermastkonstruktion (ähnlich den Strommasten) befestigt, in dem Zwischenpodeste eingebaut sind. Die Johannesglocke fiel auf das oberste Podest, zertrümmerte Teile des Holzbodens und verfing sich in waagerecht verbauten Stahlstreben des Podestes.
Kuriosum: An den drei Punkten, an denen die Glocke auflag, überragte sie die Streben jeweils nur um wenige Zentimeter. In diesem Bereich wurde die Stahlkonstruktion deutlich beschädigt (siehe auch die ersten beiden Fotos).
Nach Sichtung der Filme aus den Erkundungsflügen der Drohne wurde festgelegt, den Gefahrenbereich zu sperren und die weiteren Arbeiten an Fachfirmen zu vergeben.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: